Neue Materialien Online!
Im Zusammenhang mit der Präsentation von unserem ÖHA! Projekt beim AK Event Schule braucht Partner_Innen haben Petra Szucsich und Martin Sankofi unter anderem drei Arbeitsblätter für die Schule vorgestellt. Diese …
FAQs zum Lebenszyklus eines Handys mit Quiz
Im Rahmen eines Workshops zu unserem ÖHA Projekt sind eine Reihe spannender Fragen von SchülerInnen der Pichlmayrgasse aufgetreten. Katja Schirmer und MMag.a Nina Grünberger, PhD haben die Fragen minutiös recherchiert …
21 Schüler*innen besitzen 59 Smartphones? – ÖHA! Workshop mit Schüler*innen des BG/BRG Pichelmayergasse & Socius
Vorweg: Die Lösung zur Frage warum 21 Schüler*innen 59 Smartphones besitzen, finden Sie am Ende dieses Beitrags. Seit September 2019 entwickelt das ZLI mit unterschiedlichen Partner*innen multimediale Lehr-Lernmaterialien zum Thema …
Projekt ÖHA! KICK-OFF am 10.10.2019
Am 10. Oktober 2019 fand der offizielle Projektstart von „ÖHA! – Medienhandeln und ökologisches Bewusstsein“ im Zoom Kindermuseum statt. Das Treffen der Projektpartner diente dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Einstimmung auf das Thema und dem …
ÖHA! Was haben digitale Medien mit Umweltschutz zu tun?
Das ZLI ist mit einer Projektidee zum Thema Umweltschutz und digitale Medien im Rennen um Fördergelder. Von 27.05. bis 16.06.2019 kann auf der Website der Innovationsstiftung für Bildung für die besten Projektideen abgestimmt werden. …